imprägnieren

imprägnieren

* * *

im|prä|gnie|ren [ɪmprɛ'gni:rən] <tr.; hat:
(einen Stoff o. Ä.) wasserdicht machen:
einen Mantel imprägnieren.

* * *

im|prä|gnie|ren auch: im|präg|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 etwas \imprägnieren mit Chemikalien als Schutzmittel tränken, z. B. Holz gegen Fäulnis, Gewebe, um sie wasserundurchlässig zu machen ● imprägnierter Mantel [<lat. impraegnare „schwängern“ (fig.)]

* * *

im|prä|g|nie|ren <sw. V.; hat [spätlat. impraegnare = schwängern, zu lat. praegnans, prägnant]:
(einen festen, aber porösen Stoff) mit einem bestimmten Mittel behandeln (das ihn vor Wasser, Zerfall u. a. schützen soll):
ein Gewebe i. (wasserdicht machen);
feuerfest imprägnierte Wände.

* * *

Imprägnieren
 
[spätlateinisch impraegnare »schwängern«, »einprägen«], das Aufbringen von gelösten, dispergierten oder emulgierten Substanzen auf feste poröse Stoffe (Holz, Textilien, Papier), um sie gegen Fäulnis zu schützen, schwer entflammbar, mottensicher oder Wasser abweisend zu machen oder vor tierischen (Insekten), pflanzlichen (Pilze) Schädlingen, bakteriellem Abbau u. a. schädigenden Einflüssen (Chemikalien, Witterung) zu schützen. Besonders wirksam ist das Imprägnieren im Vakuum, unter erhöhtem Druck oder bei Zugabe von besonderen Netzmitteln, die die Oberflächenspannung herabsetzen.

* * *

im|prä|gnie|ren <sw. V.; hat [spätlat. impraegnare = schwängern, zu lat. praegnans, ↑prägnant]: (einen festen, aber porösen Stoff) mit einer bestimmten Flüssigkeit durchtränken (die ihn vor Wasser, Zerfall u. a. schützen soll): ein Gewebe i. (wasserdicht machen); feuerfest imprägnierte Wände; Nur der Deckel fehlte noch. Und wie sollte man die Kiste i.? Teer verdarb die Maserung (Bieler, Bär 127); Ü das Fett brauchen wir, um unsere Mägen gegen den Alkohol zu i. (Remarque, Obelisk 44); in dem altehrwürdigen, von Kaffeegeruch angenehm imprägnierten Lokal (Habe, Namen 61).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Imprägnieren — (lat.), schwängern, durchtränken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Imprägnieren — Imprägnieren, s. Holzkonservierung …   Lexikon der gesamten Technik

  • imprägnieren — Vsw erw. fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Das Wort ist entlehnt aus l. impraegnāre schwängern , zu l. praegnāns schwanger und l. in , zu l. nāscī gezeugt werden, geboren werden, entstehen und l. prae . Das lateinische Wort wird auch in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • imprägnieren — »feste Stoffe mit Flüssigkeiten durchtränken (zum Schutz vor Wasser, Zerfall u. Ä.)«: Das Verb ist schon im 17. Jh. als handwerklicher Fachausdruck bezeugt. Daneben galt es lange Zeit als Fachwort der Gerichtssprache im Sinne des vorausliegenden… …   Das Herkunftswörterbuch

  • imprägnieren — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Schutzmittel gegen Nässe tränken Synonym: wasserdicht machen Beispiel: Die Schuhe wurden gegen Feuchtigkeit imprägniert …   Extremes Deutsch

  • imprägnieren — im·präg·nie·ren; imprägnierte, hat imprägniert; [Vt] 1 etwas imprägnieren Textilien (chemisch) so behandeln, dass kein Wasser eindringen kann <eine Jacke, einen Mantel imprägnieren> 2 etwas imprägnieren Holz o.Ä. (chemisch) behandeln, um es …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • imprägnieren — im|prä|gnie|ren auch: im|präg|nie|ren 〈V.〉 mit Chemikalien als Schutzmittel tränken, um gegen äußere Einflüsse widerstandsfähig zu machen; ein Holz gegen Fäulnis imprägnieren; Gewebe imprägnieren, um sie wasserundurchlässig zu machen; ein… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • imprägnieren — (lat. ▷ franz.) gegen Feuchtigkeit und Zerfall schützen, wasserabweisend machen Wanderschuhe imprägnieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Imprägnieren — Imprägnierung ist ein Schutz von Gewebestoffen, z. B. Zelten oder Bekleidung, vor Durchfeuchtung. Das Wort leitet sich vom spätlateinischen impraegnare für „schwängern“ her. Gemeint ist es hier im Sinne von „durchtränken“ (mit einer schützenden… …   Deutsch Wikipedia

  • imprägnieren — behandeln, durchsättigen, [durch]tränken, einsprühen, vor Wasser/Zerfall schützen, wasserdicht/wasserundurchlässig machen. * * * imprägnierenwasserdicht/wasserundurchlässigmachen,tränken,sättigen,vorWasser/Zerfallschützen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”